häppchenweise Wissen

der eigene Körper - das perfekte Trainingsgerät

functional fitness / funktionelles Training

„Funktionelles Training“, „functional fitness“ – Begriffe, an denen man schon länger einfach nicht vorbei kommt. Doch was ist das eigentlich? Wieder ein neuer kurzlebiger Fitnesstrend, eine Modererscheinung mit Ablaufdatum oder etwas, das sowieso nur Spitzsportler machen?

Die Antwort ist einfach: es ist nichts von alledem! Funktionelles Training gibt es schon sehr lange – sowohl im Sport, als auch in der Rehabilitation -, es hat nur einen neuen Namen und eine modernere Verpackung bekommen! ...   mehr lesen

myofasziale Triggerpunkte

Triggerpunkte, Tenderpoints, Triggerpunkttherapie, ...

Triggerpunkt, Tender-Point, Triggerpunkt-therapie,…. lauter Begriffe, die man vielleicht schon mal von seinem Physiotherapeuten oder von Bekannten, die von ihrer Therapie erzählen, gehört hat. Aber was ist denn ein Triggerpunkt eigentlich?

Die Pathophysiologie von myofaszialen Triggerpunkten (MTrP) ist noch immer Thema vieler Forschungsarbeiten. Der klassische MTrP ist eine druckempfindliche, punktuelle, spürbare verhärtete Stelle in einem Skelettmuskel bzw dessen Bindegewebe. ...  mehr lesen

Gesundheit beginnt im Mund

über die Wichtigkeit der mundgesundheit

Gesunde, schöne Zähne, ein frischer Atem, ein unbeschwertes Lachen sind wohl für jeden erstrebenswert. Gehört doch der Mund mit all seinen Beißerchen zu den ersten Merkmalen unseres Gesichts, auf die der Blick unseres Gegenübers fällt.

Dass der Zustand unseres Mundes aber wesentlich für unsere allgemeine Gesundheit ist, wissen (noch) nicht allzu viele Menschen. ... mehr lesen

faszien - das faszinierende netzwerk

ein dreidimensionales gewebsnetz mit unzähligen aufgaben, das unseren ganzen Körper durchzieht

Seit einigen Jahren hört und liest man häufig über Faszien. Da gibt es „verklebte“ Faszien, Faszientraining, Faszienrollen, Faszien-Yoga, Fasziale Therapie und vieles mehr. Aber was sind Faszien eigentlich und welchen Zweck haben sie? 

Faszien sind eine Bindegewebsstruktur und durchziehen den gesamten Körper. Dr. Robert Schleip, ein renommierter Wissenschaftler auf dem Gebiet der Faszien, geht davon aus, dass das durchschnittliche Gewicht der Faszien im menschlichen Körper bei 18 bis 23 kg liegt. ...  mehr lesen

schwitzen zum entgiften

ein viel zu wenig beachteter Benefit der Transpiration

Heutzutage sind wir permanent allerhand mehr oder weniger giftigen Substanzen ausgesetzt. Dazu zählen auch die Schwermetalle, die in unserem modernen Leben mittlerweile leider immer mehr zum Problem werden.

Blei findet sich zB in Modeschmuck, Spielzeug, Farben, Wurstwaren, Kosmetik und Tätowierfarben, aber auch im Feinstaub. ... mehr lesen

alles in balance?

über die Wichtigkeit des Gleichgewichts, wie man es testet und wie man es verbessern kann

Dass ein gutes Gleichgewichtsgefühl extrem wichtig ist, ist wohl für niemanden etwas Neues! Probleme mit der Balance haben aber nicht nur ältere Menschen. Auch jungen Leuten und Sportlern mangelten oft an einem ausreichenden Gleichgewichtsgefühl. In jedem Alter ist ein erhöhtes Verletzungs- und Sturzrisiko die Folge. ...  mehr lesen

Fast jeder hierzulande hat oder hatte schon einmal einen VitaminD-Mangel. Mittlerweile ist der VitD-Spiegel auch schon fast ein Standardwert einer jeden Blutuntersuchung. Aber wie kommt es dann trotzdem zu derart häufigen Mängeln dieses Vitamins und warum ist es überhaupt so wichtig, dass wir es ausreichend zur Verfügung haben? ... mehr lesen

Vitamin D

so viel mehr, als nur ein "knochen-Vitamin"

Schlafenszeit!

warum wir schlafen und wodurch wir den schlaf verbessern können

Man macht es (hoffentlich) jede Nacht und hat das Gefühl, man ist eigentlich gar nicht dabei: schlafen!

Für die einen ist schlafen etwas Herrliches, für andere eine einzige Qual - vielleicht weil das einschlafen gefühlt ewig dauert oder durchschlafen nur eine Traumvorstellung (kleine Anspielung!) ist. Was aber jeder weiß bzw spürt, ist, was eine Schlaf-arme Nacht mit uns macht und wie schnell man zum Zombie werden kann, wenn mehr als eine Nacht unerholsam ist. ... mehr lesen